26.04.2025 18:30 Uhr
Hexenlicht-Erlebniswanderung St. Andreasberg

Mystische Erlebniswanderung mit Hexen-und Teufeln

Erlebe die mystische Hexenlichterlebniswanderung in Sankt Andreasberg! Auf einer Fackelwanderung durch die dunklen Wälder begegnest du den Hexen und Teufeln des Annerschbarrichen Hexenzirkels. In geheimnisvoller Atmosphäre entführen sie dich in eine Welt voller Magie und schauriger Legenden. Doch sei gespannt – am Ende der Wanderung erwartet dich eine ganz besondere Überraschung! 🔥✨🧙♀️😈

Der Treffpunkt ist am Wandertreff am Kurhaus
Erw. 7 € mit Harzgastkarte 6 €, Kinder ab 2 Jahre 5 € mit Harzgastkarte 4 €
Anmeldung erforderlich unter Tel. 05582-8033 oder tourist-info@sankt-andreasberg.de

30.04.2025 18:00 Uhr - 23:45 Uhr
Walpurgis in Braunlage

Um 19 Uhr erwartet die Gäste ein vielseitiges Programm, darunter auch eine atemberaubende Feuershow, die die Dunkelheit in ein Meer aus Flammen und Funken taucht. Ein weiterer Höhepunkt ist das „Große Walpurgisspiel“, das in jährlicher Tradition auf der Seebühne dargeboten wird und die Besucherinnen und Besucher in seinen Bann zieht. Für das leibliche Wohl ist mit einer Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten wie immer bestens gesorgt. Das anspruchsvolle Feuerwerk um Mitternacht markiert den zauberhaften Abschluss der Walpurgisnacht und leitet harmonisch in den Mai über.
Musikalisch untermalt wird die Veranstaltung unter anderem von der Band „Atemlos“, die mit ihrer Live-Performance für eine unvergessliche Atmosphäre sorgt. Der Eintritt in dieses magische Reich, den Hexenkessel Braunlage, wird an drei Kassen gewährt: am Haupteingang des Kurgastzentrums, in der Mitte der Dr. Kurt-Schröder-Promenade oder von der Elbingeröder Straße aus hinter der Tourist-Information.

Erwachsene werden um einen Beitrag von 13 Euro gebeten, während für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren ein ermäßigter Tarif von 5 Euro gilt.

jeden Dienstag 10:30 Uhr
geführte Wanderung "Rund um Hohegeiß"

Treffpunkt: Tourist-Info Hohegeiß
Geführte Wanderung mit herrlichen Ausblicken über die Hohegeißer Berge und Höhenzüge. Vorbei an interessanten und historischen Punkten.
Die genaue Streckenführung wird zum Beginn der Wanderung bekanntgegeben.
Streckenlänge ca. 10 km, 300 HM, Dauer ca. 3,5 Stunden.
Anmeldung bis zum Vortag in der TI Hohegeiß unter 05583-241 wünschenswert.
Bei Vorlage der Gästekarte ist die Wanderung kostenfrei.
Entsprechend der Wetter bzw. Schneelage wird in den Monaten Januar und Februar, alternativ zur Wanderung, auch Eisstockschießen angeboten. Erkundigen Sie sich diesbezüglich bitte vorher bei der Tourist Info Hohegeiß.
Push UP Nachricht von Apartments Harz Panorama erlauben OK Nein Danke